
Beschreibung
Der Fachverlag Thüringen ist dein erster Ansprechpartner für erstklassigen Wirtschaftsjournalismus in Thüringen. Mit Sitz in Erfurt bietet das unabhängige Medienhaus eine Plattform für Wissenstransfer und b2b-Kommunikation.
Wirtschaftsspiegel Thüringen, das führende b2b-Magazin, verbindet Wirtschaft, Wissenschaft und Politik und erreicht Leser in mittelständischen Unternehmen thüringenweit.
WiYou.de begleitet Jugendliche bei der Berufswahl und ist ein fester Bestandteil im Berufsorientierungsunterricht.
Die innovative Suchmaschine berufeMAP.de bietet Schülerinnen und Schülern Zugang zu Ausbildungs- und Studienangeboten in der Region.
Der Verlag legt großen Wert auf Aus- und Weiterbildung und bietet Redaktionsvolontariate sowie Schülerpraktika an.
Als Mitglied der IHK Erfurt engagiert sich der Fachverlag aktiv in der Nachwuchsförderung.
Ein starkes Netzwerk und eine dezentrale Arbeitsweise garantieren nachhaltige und erfolgreiche Partnerschaften.
Werte wie Freiheit, Unabhängigkeit und Qualität prägen die Unternehmenskultur und werden von allen Mitarbeitenden gelebt.
Entdecke deine Zukunft in den Medien mit dem Fachverlag Thüringen!
Was bietet der Fachverlag Thüringen für Unternehmen in der Region?
Der Fachverlag Thüringen bietet mit dem Wirtschaftsspiegel Thüringen ein führendes b2b-Magazin, das Wirtschaft, Wissenschaft und Politik verbindet und Leser in mittelständischen Unternehmen thüringenweit erreicht. Dies ermöglicht Unternehmen, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und sich mit anderen Akteuren zu vernetzen.
Wie unterstützt der Fachverlag Thüringen Jugendliche bei der Berufswahl?
Der Fachverlag Thüringen unterstützt Jugendliche bei der Berufswahl durch die Plattform WiYou.de, die ein fester Bestandteil im Berufsorientierungsunterricht ist. Zudem bietet die Suchmaschine berufeMAP.de Schülerinnen und Schülern Zugang zu Ausbildungs- und Studienangeboten in der Region.
Welche Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung bietet der Fachverlag Thüringen?
Der Fachverlag Thüringen legt großen Wert auf Aus- und Weiterbildung und bietet Redaktionsvolontariate sowie Schülerpraktika an. Diese Programme ermöglichen es jungen Talenten, praktische Erfahrungen in der Medienbranche zu sammeln.
Wie engagiert sich der Fachverlag Thüringen in der Nachwuchsförderung?
Als Mitglied der IHK Erfurt engagiert sich der Fachverlag Thüringen aktiv in der Nachwuchsförderung. Dies geschieht durch die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen und die Unterstützung von Bildungsinitiativen in der Region.
Welche Werte prägen die Unternehmenskultur des Fachverlags Thüringen?
Die Unternehmenskultur des Fachverlags Thüringen wird von Werten wie Freiheit, Unabhängigkeit und Qualität geprägt. Diese Werte werden von allen Mitarbeitenden gelebt und sind zentral für die nachhaltigen und erfolgreichen Partnerschaften des Verlags.
Agentur kontaktieren
Agentur beanspruchen
Ist das dein Unternehmen?
Als Inhaber dieser Agentur kannst du den Eintrag übernehmen, um dein Unternehmen gezielt zu verwalten und dein Agenturprofil optimal zu schützen.
Eintrag beanspruchen